Biss [Serie]

Biss Midnight Sun - Stephenie Meyer    Biss zum Morgengrauen - Stephenie Meyer  Biss zur Mittagsstunde - Stephenie Meyer  Biss zum Abendrot - Stephenie Meyer  Biss zum Ende der Nacht - Stephenie Meyer

Mehrfach gelesen:

Ja

Autor(in):

Stephenie Meyer

Teile der Serie:

  • Midnight Sun (264 Seiten – Kapitel 1-10 aus Edwards Sicht nur Englisch und als geleakter Entwurf)
  • Biss zum Morgengrauen (532 Seiten)
  • Biss zur Mittagsstunde (580 Seiten)
  • Biss zum Abendrot (640 Seiten)
  • Biss zum Ende der Nacht (801 Seiten)

Gelesenes Format:

Buch 1 Gebundene Ausgabe, Gesamtserie eBook

Rezension und Inhalt:

Dabei hätten sie bei ihrem Aussehen und der Art und Weise ihres Auftretens genauso gut in Lumpen gehen können. War es nicht zu viel des Guten, nicht nur blendend auszusehen, sondern auch noch Geld zu haben? Doch soweit ich das beurteilen konnte, war es meistens so im Leben.

Obwohl, so richtig glaubte ich das nicht. Ihre Isolation musste von ihnen gewollt sein – ich konnte mir nicht vorstellen, dass solcher Schönheit irgendwelche Türen verschlossen blieben.

Ich habe zuerst die Filme gesehen und fand die Filme nicht toll. Ich dachte mir dann, dass ich den Büchern auch eine Chance geben sollte und habe mir das erste gekauft. Dann stand es jahrelang im Schrank, weil die Filme mich zu Annahme geführt haben, dass das es sich um eine recht laue Teenager Liebesschnulze handelt. Weit gefehlt.

Ich habe jetzt die Biss Gesamtausgabe und Midnight Sun (Edwards Sicht der ersten 10 Kapitel) bisher 3x gelesen und ich kann nur sagen das ist bzgl. der Geschichte einfach genial geschrieben. Jeder Satz und jede Andeutung hat einen Sinn. Das wird einem erst vollkommen klar, wenn man auch Edwards Perspektive liest. Ich liebe die Gesprächszenen zwischen Bella und Edward und wie sie beide versuchen die Reaktionen und Gesichtsausdrücke und Körpersprache des Gegenübers zu interpretieren und oft richtig aber manchmal auch total falsch liegen. Das ist aus meiner Sicht das beste an den Büchern.

Für mich eine der besten Buchserien überhaupt und definitiv die beste Liebesgeschichte, die ich bisher gelesen habe. Und ich bin nicht die typische Zielgruppe (männlich und deutlich über dem Zielalter) und habe durchaus schon diverse Buchserien gelesen.

Es war tatsächlich so, als wäre jemand gestorben – ich. Denn ich hatte nicht nur die einzig wahre Liebe verloren – falls das noch nicht ausreichte, um jemanden umzubringen. Ich hatte auch eine ganze Zukunft verloren, eine Familie – das ganze Leben, für das ich mich entschieden hatte …

Ich habe mir die Filme jetzt noch mal angesehen und mein Eindruck bleibt unverändert. Das Buch ist um Längen besser, weil der Großteil der Magie im Film nicht oder nur schwer darstellbar ist. Dazu kommt noch, dass man in den Filmen die Teenager vom verhalten eher als Kinder darstellt – das ist oft eher zum Fremdschämen.

Mit der Buchserie liegt man also goldrichtig. Man muss allerdings etwas romantisch veranlagt sein. Wenn man auf die pure Liebe glaubt oder zumindest hofft, und absolute Treue nicht als unmodern betrachtet (viele wechseln die Partner heute ja sehr häufig und die Ehe ist auch nur ein 5 Jahresthema), dann stellt die Liebesbeziehung nahezu das Ideal dar.

Die Zeit erste Zeit nach der Verwandlung als Vampir, in der Bella die Welt neu erkundet ist genial. Das fängt mit dem Streit mit Jakob an, weil er auf Nessi geprägt ist und geht bis zum Austesten ihrer neuen Fähigkeiten. Allein darüber könnte ich ein Buch lesen. Wir wäre es mit “Das erste Jahr im zweiten Leben von Bella”.

Fazit:

In dem Amazon Rezensionen hatte jemand geschrieben, dass er den Büchern verfallen ist. Das trifft auch mich auch zu. Auch wenn das jetzt schnulzig klingen mag: Mir ging es nach dem Lesen der Bücher so, dass ich etwas vermisst habe, dass ich vorher nicht mal gesucht habe. Das ist wohl das größte Kompliment, was man den Büchern machen kann. Es mag ja sein, dass die dargestellte Liebesbeziehung in der Realität so nur sehr selten vorkommt aber erstrebenswert / beneidenswert (im positiven Sinne) ist sie aus meiner Sicht trotzdem. Zumal alle Realitätsvergleiche eh hinken, weil mir bisher noch keine Vampire begegnet sind, die mir zum Vergleich dienen könnten.

Bewertung:

5 out of 5 stars 5/5

Vergleichbare Bücher / Serien:

Verwandte Bücher / Serien:

Offene Fragen / Ideen / Diskussionsstoff (Spoilerwarnung):